auftunen

auftunen
auf|tu|nen 〈[-tju:-] V.; umg.; salopp〉
1. wirkungsvoll, auffallend gestalten (bes. von Autos od. Motorrädern); aufgetunte Mittelklassewagen
2. = aufstylen [Etym.: <engl. tune »(ab)stimmen; hinaufschrauben« (fig.)]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auftunen — auf||tu|nen 〈[ tju: ] V. tr.; hat; umg.; salopp〉 1. bemerkenswert, wirkungsvoll, auffallend gestalten (bes. von Autos od. Motorrädern) 2. = aufstylen ● aufgetunte Mittelklassewagen [<engl. tune „(ab)stimmen; hinaufschrauben“ (fig.)] …   Universal-Lexikon

  • aufstylen — auf||sty|len 〈[ staı ] V. tr.; hat; umg.; salopp〉 jmdn. od. sich aufstylen herausputzen, auffallend u. überladen zurechtmachen; Sy auftunen (2) ● du bist heute ganz schön aufgestylt! [→ stylen] * * * auf|sty|len <sw. V.; hat (ugs.): ↑… …   Universal-Lexikon

  • aufstylen — auf|sty|len 〈[ staı ] V.; umg.; salopp〉 herausputzen, auffallend u. überladen zurechtmachen; sich aufstylen; du bist heute ganz schön aufgestylt!; Syn. auftunen (2) [Etym.: → stylen] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”